Medienkompetenz für den digitalen Alltag

Die digitale Welt verändert sich rasant – und mit ihr die Herausforderungen, denen wir täglich begegnen. Wie erkenne ich Fake News? Wie schütze ich meine Daten im Netz? Welche Auswirkungen hat Künstliche Intelligenz auf unseren Alltag? Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt unseres neuen Blogs!


Ab sofort finden Sie hier regelmäßig Artikel rund um das Thema Medienkompetenz. Wir möchten Sie dabei unterstützen, digitale Medien sicher und bewusst zu nutzen – sei es im privaten Alltag, in der Familie oder im Berufsleben. Unser Blog bietet Ihnen verständliche Erklärungen, praktische Tipps und spannende Einblicke in aktuelle digitale Entwicklungen.

Jeden Monat ein neues Thema!

Jeden Monat steht ein neues Thema aus der Welt der Medienkompetenz im Fokus. Ob digitale Sicherheit, Kinder und Medien oder Desinformation im Netz – kein Aspekt bleibt unberührt. Mit spannenden Beiträgen gehen wir den verschiedenen Facetten auf den Grund und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich gezielt damit auseinanderzusetzen.

Was erwartet Sie?

Wissen & Hintergründe – Wir erklären, warum Medienkompetenz heute so wichtig ist und welche Entwicklungen Sie im Blick behalten sollten.

Medienerziehung – Tipps für Eltern und pädagogische Fachkräfte, um Kinder und Jugendliche im Umgang mit Medien zu begleiten.

Praktische Impulse – Konkrete Anregungen und Methoden, die Sie direkt im Alltag anwenden können.

Kritische Perspektiven – Einblick in aktuelle Diskussionen und Herausforderungen der digitalen Welt.

Vielfältige Blickwinkel – Expertenmeinungen, persönliche Erfahrungsberichte und unterschiedliche Perspektiven auf medienpädagogische Themen.

Wir freuen uns darauf, unser Wissen mit Ihnen zu teilen und gemeinsam digitale Kompetenzen zu stärken!

Aktuelle Beiträge

Aktuelle Beiträge