Unsere Angebote

Hier finden Sie unsere kostenfreien Angebote rund ums Thema Medienkompetenz. Wählen Sie aus einer der verfügbaren Veranstaltungen oder melden Sie sich unkompliziert zu einem unserer Workshops an: 

VERFÜGBAR





Mit neuen Endgeräten richtig umgehen

Dieser Workshop richtet sich an alle, die ihre digitalen Fähigkeiten erweitern und das Beste aus ihren Geräten herausholen möchten.

 

 

VERFÜGBAR

Mediensprechstunde

Die Mediensprechstunde ist ein Angebot, das individuelle Beratung und Unterstützung im Umgang mit digitalen Medien bietet. Sie richtet sich an Menschen jeden Alters, die Fragen zu Computern, Smartphones, Tablets oder dem Internet haben.

VERFÜGBAR


Senior:innen gehen online

Dieser Workshop ist für Senioren und Seniorinnen konzipiert, die die Grundlagen der Internetnutzung erlernen und ihre digitalen Fähigkeiten verbessern möchten.

KURSARCHIV

Beendete Kurse

ABGESCHLOSSEN

Senior:innen gehen online

Dieser Workshop ist für Senioren und Seniorinnen konzipiert, die die Grundlagen der Internetnutzung erlernen und ihre digitalen Fähigkeiten verbessern möchten.

 

 

ABGESCHLOSSEN

Mit neuen Endgeräten richtig umgehen

Dieser Workshop richtet sich an alle, die ihre digitalen Fähigkeiten erweitern und das Beste aus ihren Geräten herausholen möchten.

 

 

ABGESCHLOSSEN

Cybergrooming/
Cybermobbing

In diesem Workshop werden die Themen Cybergrooming und Cybermobbing intensiv beleuchtet, um ein besseres Verständnis für die Gefahren der digitalen Welt zu schaffen. Die Teilnehmer*innen lernen, wie sie Anzeichen für solche Übergriffe erkennen und sich dagegen schützen können.

ABGESCHLOSSEN

Medienethik: Werte für eine digitalisierte Welt

Welche Werte sollten im digitalen Zeitalter gelten? In der Informationsveranstaltung „Medienethik“ beleuchten wir, wie ethische Prinzipien in der digitalen Kommunikation und Mediengestaltung eine Rolle spielen.

ABGESCHLOSSEN

Wie arbeiten eigentlich Journalist:innen?

Gemeinsam werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des Journalismus. Erfahren Sie, wie professionelle Berichterstattung funktioniert und wie Sie selbst Medieninhalte kritisch bewerten können.

ABGESCHLOSSEN

Fake News entlarven

In Gesprächen begegnen uns oft hitzige Diskussionen über Politik und aktuelle Themen. Doch wie wissen wir, welche Informationen wirklich korrekt sind? Vertrauenswürdige Quellen erkennen und Falschinformationen entlarven.

ABGESCHLOSSEN

Überflutung der Thematik KI. Was soll ich grundlegend wissen?

Im Zuge der rasanten Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) wird das Thema immer präsenter in unserem Alltag. Doch was steckt eigentlich hinter den Begriffen und Technologien?

ABGESCHLOSSEN

Mediensprechstunde

Die Mediensprechstunde ist ein Angebot, das individuelle Beratung und Unterstützung im Umgang mit digitalen Medien bietet. Sie richtet sich an Menschen jeden Alters, die Fragen zu Computern, Smartphones, Tablets oder dem Internet haben.

ABGESCHLOSSEN

Algorithmen in den sozialen Medien

Erleben Sie unseren spannenden Workshop „Wie agieren und wirken Algorithmen in den sozialen Medien?“ und tauchen Sie ein in die Welt der digitalen Mechanismen, die unsere Online-Erfahrungen prägen.

Haben Sie weitere Fragen zu unseren Workshops, Angeboten oder Veranstaltungen? Sie wünschen sich ein spezielles Angebot, haben spannende Ideen für unser Projekt oder interessante Themenvorschläge?
Lassen Sie uns gemeinsam darüber sprechen.

Kontaktieren Sie uns jederzeit gern! 

Medienwissen verbessern?

Anmeldeformular