Elternabend
Smartphone, YouTube, WhatsApp und Co. gehören längst zum Alltag von Kindern und Jugendlichen. Viele Eltern fragen sich: Wie viel Mediennutzung ist okay? Wie kann ich mein Kind vor Risiken schützen? Und wie gelingt es, Medien sinnvoll in den Familienalltag zu integrieren?
Dieser Elternabend gibt praxisnahe Einblicke in die Medienwelten von Kindern und Jugendlichen und zeigt, wie Eltern sie dabei unterstützend, fördernd und schützend begleiten können. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf aktuelle Trends, typische Konflikte im Familienalltag und pädagogische Handlungsmöglichkeiten.
Themen des Abends:
Mediennutzung von Kindern im Grundschulalter
Chancen und Risiken digitaler Medien
Regeln, Begleitung und Schutz im Familienalltag
Altersgerechte Medienangebote
Umgang mit Konflikten („Handyzeit“, Inhalte, Kontrolle)
Raum für Austausch und individuelle Fragen
Der Elternabend findet in Kooperation mit dem Projekt Social Web macht Schule statt und richtet sich an Eltern von Schüler:innen der Grundschule Böhlitz-Ehrenberg.
Hinweis:
Diese Veranstaltung ist schulgebunden und nicht öffentlich buchbar.
Grundschule Böhlitz-Ehrenberg
Heinrich-Heine-Straße 64
04178 Leipzig
Datum: 19.06.2025
Welches Thema im Bereich Medienkompetenz hat Sie schon immer interessiert?
Hier Lieblingsthema eintragen und unser Projekt unterstützen ♥
Projektleiterin
Junior Social Media Managerin
0178 / 6615437
info@medienkompetenz-leipzig.de
Fernseh Akademie Mitteldeutschland gGmbH
Kohlgartenstraße 13 / 4. Etage
04315 Leipzig
Telefon: +49 341 / 9973250
Mobil: +49 178 / 6615437