Hybrider Workshop
Künstliche Intelligenz verändert rasant, wie wir Medien konsumieren, produzieren und verstehen – und damit auch unsere Gesellschaft. In diesem 4-stündigen Workshop gehen wir gemeinsam der Frage nach, welche Chancen und Herausforderungen KI für Medien, Politik, Bildung und das alltägliche Miteinander bereithält.
Wir betrachten Beispiele aus der Praxis: von automatisch generierten Texten und Bildern über personalisierte Newsfeeds bis hin zu Fake News und Deepfakes. Gleichzeitig diskutieren wir, welche gesellschaftlichen Folgen entstehen – etwa für den Journalismus, für Meinungsbildung oder für unser Vertrauen in Informationen.
Neben inhaltlichen Impulsen bietet der Workshop viel Raum für Diskussionen, Reflexion und praxisnahe Übungen. Ziel ist es, ein fundiertes Verständnis für den Einfluss von KI auf Medien und Gesellschaft zu entwickeln und eigene Handlungsmöglichkeiten zu erkennen.
Anmeldung
Nutzen Sie dafür unser Buchungsformular unter Angabe Ihres Wunschtermins!
Volkssolidarität SV Leipzig e.V. Alt West
Lützner Str. 152
04179 Leipzig
Moritzhof – Alter, Leben Gesundheit
Zwickerauer Str. 125
04279 Leipzig
Mobiler Behindertendienst Leipzig e.V.
Gletschersteinstr. 28
04299 Leipzig
19.08.2025, 10:00 – 14:00 Uhr, Volkssolidarität Leipzig-Wurzen e.V.
17.10.2025, 13:00 – 16:00 Uhr, Volkssolidarität Leipzig-Wurzen e.V.
04.11.2025, 16:30 – 18:30 Uhr, Moritzhof – Alter, Leben & Gesundheit e.V.
12.11.2025, 14:00 – 16:00 Uhr, Mobiler Behindertendienst Leipzig e.V.