Workshop

Kreativ mit KI: Eigene Medienprodukte erstellen

Workshop

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil unseres Alltags, ob in der Bildbearbeitung, beim Schreiben von Texten oder in Sprachassistenten. Doch wie funktioniert KI eigentlich? Und wie kann man sie kreativ und sinnvoll in der Mediengestaltung einsetzen?

In diesem praxisorientierten Workshop lernen die Teilnehmenden, wie KI-gestützte Tools bei der Erstellung eigener Medienprodukte unterstützen können. Wir starten mit einem verständlichen Einblick in die Grundlagen: Was ist KI, wie „denkt“ sie, und wo begegnet sie uns im täglichen Leben?

Im Anschluss erkunden wir verschiedene KI-Anwendungen aus den Bereichen Text, Bild, Audio und Video. Ob mit Chatbots, Bildgeneratoren oder Audiotools – die Teilnehmenden probieren einfache Tools direkt aus und entwickeln gemeinsam erste eigene Inhalte. Von der Ideenfindung über das Storytelling bis hin zur Umsetzung von Podcasts, kurzen Videos oder animierten Clips: KI kann kreative Prozesse auf spannende Weise bereichern.

Ein besonderer Fokus liegt dabei auf einem reflektierten und verantwortungsvollen Umgang mit KI: Wir thematisieren ethische Fragen, diskutieren Chancen und Risiken und werfen einen Blick auf Themen wie Urheberrecht, Transparenz und Manipulation.

Ziele des Workshops:

  • KI-Grundlagen verständlich kennenlernen

  • Praktische Tools für Text, Bild, Audio & Video entdecken

  • Kreative Prozesse mit KI unterstützen

  • Eigene Medienprodukte mit KI entwickeln

  • Kritisch-reflektierter Umgang mit KI-Inhalten

Der Workshop richtet sich an alle, die neugierig auf KI sind und die kreativen Möglichkeiten in der Mediengestaltung praxisnah kennenlernen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Der Workshop findet im Living Lab im KI Kompetenzzentrum statt.

Adresse:

ScaDS.AI Dresden/Leipzig

Löhrs Carré

Humboldtstraße 25
3. Obergeschoss
04105 Leipzig

 

12.08.2025
12:00 – 20:00 Uhr