Netzphänomene – Zwischen Lifestyle und Verantwortung im Netz

Workshop am
31.05.22
10:00 - 16:00 Uhr

Persönliche wie gesellschaftliche Werte und Normen bestimmen das alltägliche Leben und beeinflussen politische Sichtweisen. Gerade in den sozialen Medien ist aber der Einfluss auf die persönliche Meinungsbildung und infolgedessen auch auf Entscheidungen groß. Wie demokratisch sind dabei eigentlich YouTube, Instagram & Co? Wie kann man sachliche korrekte Informationen von Werbung unterscheiden? Und wie kann man als Influencer demokratische Inhalte kommunizieren?

 

Im Rahmen dieses Workshops, beginnen wir mit einer Einführung in das Themenfeld Fake News – ihre Definition, ihre Entstehung und ihre Folgen. Mit diesem Grundwissen werden weiterhin Methoden an die Hand gegeben, wie man selbst mit Jugendlichen zu dieser Problematik arbeiten kann. Dies beinhaltet unter anderem einen Werkzeugkoffer zum Umgang mit Desinformation und Ideen für mehr Demokratie im Netz.

Der Workshop ist kostenfrei. Sie können sich unkompliziert über das Buchungsformular im unteren Teil dieser Webseite anmelden oder uns telefonisch sowie per E-Mail kontaktieren.

Veranstaltungsort
Fernseh Akademie Mitteldeutschland
Friedrich-List-Platz 1
04103 Leipzig


Buchungen

Die Veranstaltung ist ausgebucht.

Kategorien

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner